6. Warum WIR literarisch verewigt wurden

 

Warum unsere federlose Zweibeinerin uns literarisch verewigt hat, steht auf dem Cover des Buchs, auf dem ich mit meiner Annegret zu sehen bin:

 

 

"Gartengeschnatter - Eine wahre Geschichte von Laufenten und ihren Menschen" plädiert vor dem Hintergrund persönlicher Erlebnisse mit Enten und Menschen für einen respektvollen Umgang mit ("Nutz"-)Tieren und informiert unterhaltsam und gut recherchiert über viele unbekannte Zusammenhänge, die uns alle betreffen. Der konsequent geführte Handlungsstrang verläuft chronologisch. Auf humorvolle Weise wird eine ungewöhnliche Geschichte aus menschlicher Perspektive erzählt, die für ein tierinteressiertes Lesepublikum geschrieben wurde. Man muss keine Laufenten halten oder kennen, um daran Gefallen zu finden. Es begeht ja auch kaum jemand einen Mord, bevor er einen Krimi liest!

 Das Buch ist sowohl als Paperback-Ausgabe, E-Book und gebundene Geschenkausgabe erhältlich.

Gartengeschnatter, 176 S., 18 Farbfotos, BoD 2021

 Paperback im Smart-Druck, € 9,45        ISBN 978-3-7534-2566-5  

Hardcover im Brillant-Druck, € 18,45    ISBN 978-3-7526-6123-1

 Leseprobe: Gartengeschnatter

 

"Gartengeschnatter" wurde in der Juli/August-Ausgabe (4/2022) des schleswig-holsteinischen Magazins "LandGang" unter der Rubrik "Landgeflüster" vorgestellt (s. unten) und ist überall bestellbar, wo es Bücher gibt; auch direkt beim Verlag

und am besten bei einem Buchhändler in der Nähe.

Dort kann man meistens die Bücher auch online bestellen und so den stationären Buchhandel in seiner Vielfalt stärken. Das geht manchmal sogar schneller als bei "dem" Onlinehändler, der durch die zunehmende Anzahl von Bestellungen jeder Art nach und nach eine gefährliche Monopolstellung erreichen könnte.

An dieser Stelle möchte sich meine menschliche Zweibeinerin noch einmal ganz herzlich für die vielen netten und interessierten Gespräche in einigen Buchhandlungen, wo "Gartengeschnatter" im Anschluss daran direkt für den Verkauf vor Ort beim Großhändler bestellt wurde, bedanken; ganz besonders bei der Ahlmannschen Buchhandlung in Bordesholm, wo am 16. März 2023 eine Autorinnenlesung stattfand.

Die nächsten Lesungen (je eine halbe Stunde am Vor- und Nachmittag) finden am 22./23. April 2023 im Freilichtmuseum Molfsee anlässlich des dortigen Gärtner- & Frühlingsmarktes statt.

Vielen Dank für die Einladung des Museums und die netten Gespräche mit vielen Besuchern im letzten Jahr!

 Jeder, der weiterverkaufen darf, kann es direkt beim Verlag Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Großhändler bestellen und mit Gewinn verkaufen. Auch die Bestellung geringer Stückzahlen, sowie eine Remission nach einem halben Jahr sind ohne Probleme möglich.


 

 

 

Rezension im regionalen Tiermagazin "Snipp":
 
So,noch ein bisschen Fachliteratur: Fachbücher über uns und dann sage ich, der Fieps, tschüss und gan-s bis enten vielen Dank für´s Lesen!