„Gartengeschnatter“ gibt es auch als Buch mit dem gleichen Titel wie diese Website. Darin erzählt eine Literaturwissenschaftlerin eine chronologisch fortlaufende, wahre Erlebnisgeschichte und wirbt mit Hilfe des Sympathieträgers “Ente“ für mehr Respekt im Umgang mit Tieren – ganz besonders mit denen, die man als „Nutztiere“ bezeichnet.
Geschrieben wurde es für alle Menschen, die an Tiere interessiert sind, niveauvolle Literatur mit Humor und Hintersinn mögen und es ist überall bestellbar, wo es Bücher gibt.
Weitere Informationen gibt es hier:
https://www.gartengeschnatter.de/index.php/warum-wir-literarisch-verewigt-wurden
Die Wortschöpfung „Gartengeschnatter“ hat sich meine menschliche Zweibeinerin ausgedacht und schon 2019 verwendet, als sie für das Gartenmagazin „kraut & Rüben“ einen Bericht geschrieben hat. Diese Website ging Anfang April 2020 online und hat mit “Gartengeschnatter“ auf Instagram nichts zu tun.
Diese Website gibt Anregungen und Erfahrungen für das Wohlergehen von Mensch und Tier in Bezug auf die
LAUFENTENHALTUNG IM GARTEN.
Was wohl eine Laufente selbst zu ihren Wünschen sagen würde? Wahrscheinlich Folgendes:
Geeee...statten mein Name ist FIEPS.
Ich bin ein Laufentenerpel, auch wenn mein Gefieder ein bisschen dem einer Gans ähnelt. Die wäre aber viiiiiel dicker. Ich hingegen wiege nur ca. 2 kg und Entendamen sogar noch etwas weniger.
Gleich wollte ich mal loswatscheln und euch meine praxisnahen und von mir erprobten Informationen zur Haltung meiner Artgenossen und -genossinen weitergeben.
Damit meine ich überall im Garten freilaufend. Nix da mit kleinem Auslauf!
Das bin ich in jungen Jahren, wenige Tage alt:
Seit meinem Schlupf am 27.05.2013 lebte ich hier auf ca. 1200 m² in Schleswig-Holstein mit meiner Ente namens Annegret. Sie kam 2014 zu mir. Mittlerweile steht ihr Balthasar zur Seite, denn ich bin am 14.Juli 2021 in den Entenhimmel geflogen. Aber zuvor hatte ich die für mich wichtigsten und schnabel...äh, fabelhaftesten Tipps für euch schon aufgeschrieben. Die folgen hier und jetzt für alle, die gern lesen und nicht die Meinung vertreten, die Seele eines Tieres würde in der Kruste ihres Bratens sitzen! Wir alle sind seelenvolle Lebewesen und wenn es uns gut geht, freut euch das doch – oder?
Na, denn – los geht´s hier: http://gartengeschnatter.de/index.php/so-sind-wir